Ähnlich zu anderen Ultraschallverfahren wird auch bei HIFU ein glatter Ultraschallkopf über die Haut geführt. Dabei kann gezielt vorgegeben werden, in welchen Regionen und in welchen Tiefen-Schichten des Gewebes die Ultraschallwellen freigesetzt werden. Die angesteuerten Behandlungspunkte liegen 1,5mm, 3,0mm und 4,5mm unter der Haut. Der entsprechend gewünschte Effekt wirkt in den einzelnen Hautschichten, indem einzelne Punkte in einer Linie gesetzt werden, welche bis auf 70 °C kurzfristig erhitzt werden. Bei dieser Temperatur ziehen sich die Kollagenfasern zusammen, was eine Straffung der ermüdeten Hautoberfläche zur Folge hat.
Als Reaktion auf die Ultraschallwellen wird in der betroffenen Haut die Neubildung von Kollagen angeregt. Die Haut wird daher nach und nach fester und straffer von innen heraus. Das Ergebnis: Es entsteht ein natürlicher Lifting Effekt.
Der sichtbare Lifting-Effekt setzt erst nach einige Wochen ein und das gesamte Ergebnis der HIFU-Behandlung ist erst nach einigen Monaten abgeschlossen und voll sichtbar. Das Behandlungsergebnis hält einige Jahre. Lässt die Wirkung nach dieser Zeit nach und es zeigen sich neue erste Fältchen, können Sie die Behandlung jederzeit wiederholen und so für ein dauerhaftes Ergebnis sorgen.
Eine Behandlung mittels HIFU dauert je nach Behandlungszone zwischen 20 Minuten und 2 Stunden (gesamtes Gesicht, Hals, Dekolleté).